AC-Ladestationen nutzen zur Ladung der Batterie das interne Ladegerät des Fahrzeugs. Zwar sind die Ladeleistungen niedriger als diese von DC-Ladestationen, dafür sind
AC-Ladestationen deutlich günstiger in der Anschaffung und im Betrieb. Eine AC-Ladestation gewährleistet Zuhause oder an halböffentlichen Plätzen – etwa einem Firmengelände oder in Parkhäusern – eine sichere und komfortable Aufladung von Elektroautos. Diese Art des E-Ladens ist optimal für:
- Hotels
- Einkaufszentren
- Fuhrparks
- Mitarbeiterparkplätze
- Öffentliche Versorgung in Städten