Deshalb ist Elektromobilität so wichtig
Das Thema alternative und erneuerbare Energien war noch nie so präsent und so wichtig wie aktuell. Klima- und Umweltschutzmaßnahmen sind nur dann wirksam, wenn auch der Straßenverkehr seinen Beitrag im Rahmen der E Mobilität leistet. Schließlich gelangen durch das Fahren von PKW, LKW, Bussen und Co. mit Verbrennungsmotor ein großer Teil an umweltschädlichem CO2 in die Atmosphäre. Das Umschwenken auf E Mobilität schützt die Umwelt und das Klima (sofern der verwendete Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde), da strombetriebene Fahrzeuge keine Abgase ausstoßen. Jedoch machen Elektrofahrzeuge nur einen Anteil im einstelligen Prozentbereich der ganzen genutzten Fahrzeuge in Deutschland aus. Dabei ist die E Mobilität nicht nur sauber, sondern auch leise, günstig im Unterhalt und wird sogar vom Staat prämiert.
Damit die Nutzung von Elektromobilitäts Fahrzeugen wirklich Zukunft hat, muss auch die Ladeinfrastruktur angepasst werden. Denn niemand möchte weite Strecken für das Laden (EV Charge) des eigenen Fahrzeugs auf sich nehmen. Zumal das Laden einige Zeit in Anspruch nehmen kann und bei der Rückfahrt ein großer Teil der zugeführten Energie wieder verbraucht wird. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, klassische und Betriebstankstellen mit hochwertigen und smarten Ladesäulen auszustatten. Das sogenannte Lastmanagement der Elektromobilität verteilt die verfügbare Ladekapazität gleichmäßig auf alle Ladepunkte an einem Standort, um Überkapazität zu verhindern.
Leider gibt es Ladestationen für Elektroautos zu hohen Kosten, in der Regel im vierstelligen Bereich. Die KFW Förderung von Ladestationen macht es umso attraktiver, auf E Mobilität umzusteigen, da Sie einen Teil der Investitionskosten vom Staat erstattet bekommen. Erkundigen Sie sich gerne bei Ihrer Stadtverwaltung.
Tragen auch Sie zur E Mobilität bei und profitieren Sie von den ganzen Vorteilen (mehr Umsatz, mehr Kunden), die damit für Sie einhergehen.