Skip to content

TSG Deutschland realisiert zukunftsweisende Kältelösung für Logistikzentrum!

Ein Meilenstein für Energieeffizienz und Klimaschutz in der Logistik

TSG Deutschland hat ein beeindruckendes Klimatisierungsprojekt für ein großes Dispositions-Zentrallager in Rastatt erfolgreich umgesetzt – und damit einmal mehr bewiesen, dass nachhaltige Technologie und höchste Effizienz Hand in Hand gehen können.

Mit einer Gesamtkälteleistung von 1,5 Megawatt stellt die neue Anlage eine zukunftsweisende Lösung für den Kühlbetrieb großer Logistikflächen dar. Herzstück des Projekts ist der Einsatz des natürlichen Kältemittels R290 (Propan) – ein klares Bekenntnis zu Umweltbewusstsein und nachhaltiger Technik.

Effizienz trifft Innovation

Die speziell angepasste Anlagenkonstruktion ermöglicht eine besonders energiesparende Kühlung mit Außenluft, was die Betriebskosten reduziert und die Umweltbilanz erheblich verbessert. Zum Einsatz kamen dabei drei Flüssigkeitskühler mit jeweils 500 kW Leistung des Herstellers Enerblue, geliefert von der Christof Fischer GmbH. Ergänzt wird das System durch neun Lüftungsgeräte sowie mehrere Dachventilatoren der Firma WoWi-Wickert – ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel modernster Technik.

Intelligente Steuerung für maximale Leistung

Die gesamte Anlage wird über modernste Mess- und Regeltechnik gesteuert, permanent überwacht und energetisch optimiert. Damit bleibt die Effizienz auch im laufenden Betrieb auf höchstem Niveau – ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen und zukunftssicheren Logistik-Infrastruktur.

Teamleistung, die begeistert

Der Projekterfolg ist das Ergebnis herausragender Teamarbeit und technischer Expertise. TSG Deutschland setzt  damit erneut ein starkes Zeichen für Energieeffizienz, Innovationskraft und Klimaschutz – und zeigt, wie moderne Kältetechnik den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Zukunft aktiv mitgestalten kann.

Folgen Sie uns