Skip to content

Die Zukunft vorantreiben: TSG und Electra revolutionieren die Einführung von Schnellladestationen in Europa

TSG baut zwei Schnellladestationen für Electra in der Schweiz

TSG, der europäische Marktführer für technische Dienstleistungen im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen, verstärkt seine Partnerschaft mit Electra, einem der innovativsten Schnellladungsanbieter Europas, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in ganz Europa voranzutreiben. Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit im Jahr 2022 haben TSG und Electra gemeinsam über 100 Stationen und 300 EV-Ladegeräte erfolgreich installiert und dabei die technischen Umsetzungskompetenzen von TSG mit dem visionären Ansatz von Electra für die EV-Infrastruktur kombiniert. Gemeinsam bieten die Unternehmen zuverlässige, leistungsstarke und benutzerorientierte Ladeerlebnisse und definieren damit neu, was Fahrer von der EV-Infrastruktur erwarten können.

Projekt Electra Gebenstorf

Gemeinsam für ein Ladeerlebnis ohne Grenzen

TSG und Electra haben sich zum Ziel gesetzt, den Alltag durch ein nahtloses, leistungsstarkes und zuverlässiges Ladenetzwerk zu vereinfachen und somit die Einführung von Elektrofahrzeugen zu erleichtern. Mit einem starken Fokus auf hohe Qualitätsstandards, operative Exzellenz, maßgeschneiderte Lösungen und die Zusammenarbeit mit Branchenführern sorgen sie für ein schnelles, zuverlässiges und innovatives Ladeerlebnis. Diese verstärkte Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um die globale Energiewende zu beschleunigen und verantwortungsvolle Mobilität zu fördern.

Project Electra Switzerland

Europaweit vernetzt für ein Ladeerlebnis der Zukunft

Die ursprünglich in Frankreich ins Leben gerufene Partnerschaft wurde nun auf fünf weitere europäische Länder ausgeweitet. Der Fokus liegt auf Schnellladestationen in städtischen und stadtnahen Gebieten. Ihr Erfolg basiert auf standardisierten Stationsdesigns, einem effizienten, dezentralen Management und dem einzigartigen europäischen Techniker-Netzwerk von TSG, das während des gesamten Bereitstellungsprozesses einen hochwertigen Service und zuverlässigen Support gewährleistet. Durch diese Zusammenarbeit wird das umfassende technische Know-how von TSG in den Bereichen Innovation und Wartung mit dem Engagement von Electra für höchste Qualitätsstandards vereint, um ein zuverlässiges und hochmodernes Ladeerlebnis zu gewährleisten. Der Schwerpunkt liegt auf Schnellladestationen in städtischen und stadtnahen Gebieten. Ihr Erfolg basiert auf der Standardisierung der Stationsdesigns, einer effizienten dezentralen Verwaltung und dem einzigartigen Netzwerk von Technikern von TSG in ganz Europa. Dieses gewährleistet während des gesamten Bereitstellungsprozesses einen hochwertigen Service und zuverlässigen Support. Diese Zusammenarbeit vereint das umfassende technische Know-how von TSG in den Bereichen Innovation und Wartung mit dem Engagement von Electra für höchste Qualitätsstandards und gewährleistet so ein zuverlässiges und hochmodernes Ladeerlebnis.

2.000 neue Ladestationen bis 2030 – eine Partnerschaft mit Zukunft

Electra hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 europaweit 2.000 neue Ladestationen zu installieren. TSG unterstützt das Unternehmen dabei. Bis 2025 will TSG 70 neue Hubs für Electra einrichten, vor allem in Frankreich, Belgien, Italien und Spanien. Damit soll der Zugang zu Ladelösungen für Elektrofahrzeuge verbessert werden. Gleichzeitig wird TSG ihre Wartungskapazitäten in wichtigen Märkten wie Frankreich, Luxemburg und Belgien ausbauen und ihre Präsenz in der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und Deutschland verstärken. Gemeinsam treiben die beiden Unternehmen Innovationen voran und sind führend im schnell wachsenden Bereich der Elektromobilität.

„Wir bauen unsere strategische Partnerschaft mit Electra aus. Diese bewährte Zusammenarbeit ist geprägt von gemeinsamen hohen Standards und einem effizienten Einsatz vor Ort. Gemeinsam vereinfachen wir den Zugang zur Infrastruktur und erfüllen die wachsenden Anforderungen der Elektromobilität, indem wir ein nahtloses, leistungsstarkes Netzwerk mit verantwortungsvollen und nutzerorientierten Lösungen in ganz Europa aufbauen.“
„Unsere Partnerschaft mit TSG ermöglicht es uns, schneller voranzukommen und europaweit Spitzenleistungen zu erzielen. Gemeinsam bauen wir nicht nur mehr Stationen, sondern auch bessere Stationen und setzen damit neue Maßstäbe für Schnellladestandards und Benutzererfahrung.“

Folgen Sie uns