
Die TSG Switzerland SA und die Solar Alliance AG, eine Tochtergesellschaft der TSG-Gruppe, haben erfolgreich Photovoltaikmodule auf vier Multi-Service-Stationen von ECSA Energy SA in Marly (FR), Martigny (VS), Meyrin (GE) und Petit-Lancy (GE) installiert.
Als langjähriger Partner von TSG Switzerland bekräftigt ECSA Energy SA mit diesem Projekt ihr Engagement für eine nachhaltigere Energiezukunft.
Jeder Standort zeigt beispielhaft, wie sich Solarenergie harmonisch in eine Multi-Service-Station integrieren lässt. Mit Tankstelle, Waschcenter und Shop-Bereich.
ECSA Energy SA: Mobilität seit über 100 Jahren
Mit Sitz in Balerna (TI) ist ECSA Energy SA ein zentraler Akteur in der Treibstoffdistribution in der Schweiz. Seit mehr als einem Jahrhundert beliefert das Unternehmen Tankstellen, Betriebe und Privatkunden mit Treibstoffen sowie Heizlösungen.
Als Tochtergesellschaft der ECSA-Gruppe ist ECSA Energy SA Teil eines breiteren Netzwerks, das in den Bereichen Chemie, internationaler Warenhandel sowie Vertrieb von Unterhaltssystemen tätig ist.
Mit 35 Tankstellen, davon 25 mit Convenience-Shops, ist ECSA Energy SA stark im Tessin (23 Stationen) und in der Romandie (9 BP-Stationen) vertreten, darunter auch drei Autobahnstandorte in Coldrerio und Airolo (TI).
Kennzahlen der Projekte
0625
Solarmodule
installiert
01277
m²
überdachte Fläche
0290
kWp
installierte Leistung
0320000
kWh
geschätzte Jahresproduktion
Solaranlagen auf den ECSA-Stationen
Die Arbeiten an den ECSA-Standorten in Marly (FR), Martigny (VS), Meyrin (GE) und Petit-Lancy (GE) wurden zwischen April und Juni 2025 gestaffelt durchgeführt.
Alle Standorte sind nun mit 460 W Longi-Solarmodulen ausgestattet, ergänzt durch ein bis zwei Huawei-Wechselrichter, je nach Leistungsbedarf, sowie durch das Monitoring-System TSG Protect.
Die erwartete Jahresproduktion liegt bei rund 320’000 kWh.
Die Module wurden je nach Standort entweder auf Blech- oder Flachdächern installiert. Spezielle Trägersysteme sorgen für Stabilität und optimale Leistung.

Arbeiten in Ex-Zonen: Strenge Normen, höchste Sicherheit
Da es sich um Ex-Zonen (potenziell explosionsgefährdete Bereiche) handelt, wurden strikte Sicherheitsmassnahmen umgesetzt. Die Elektroinstallation erforderte unter anderem die Verlegung eines EI90-Kanals mit Feuerwiderstand, absolut staub-, feuchtigkeits- und gasdicht – gemäss ATEX-Normen.
Auch beim Auf- und Abbau der Gerüste wurde darauf geachtet, den Betrieb der Tankstellen möglichst wenig zu beeinträchtigen.

Echtzeit-Überwachung mit TSG Protect
Mit TSG Protect überwacht ECSA Energy SA in Echtzeit sowohl die Produktion ihrer Photovoltaikanlagen als auch den eigenen Energieverbrauch.
Die intelligente Lösung ermöglicht eine aktive Energielenkung, optimiert den Eigenverbrauch und garantiert höchste Effizienz.
Dank künstlicher Intelligenz erkennt TSG Protect Abweichungen, passt die Energieflüsse dynamisch an und stärkt so die Effizienz sowie die Energieautonomie der Standorte.
Über die Solar Alliance AG
Die Solar Alliance AG ist spezialisiert auf Engineering und Bauherrenvertretung bei grossflächigen Photovoltaikprojekten sowie auf Contracting-Lösungen.
Als Tochterunternehmen der TSG-Gruppe begleitet Solar Alliance AG ihre Kunden in der Deutschschweiz und in der Romandie durch alle Projektphasen, von der Erstberatung und Machbarkeitsstudie mit Wirtschaftlichkeitsanalyse bis hin zu Planung, Installation und Wartung.
Mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 500 erfolgreich realisierten Grossprojekten bietet Solar Alliance AG massgeschneiderte, leistungsstarke und nachhaltige Solarlösungen – abgestimmt auf die technischen und wirtschaftlichen Bedürfnisse ihrer Kunden.