
Unsere Kollegen von TSG Italia haben den Bau des ersten Milence-Ladehubs in Italien abgeschlossen, der sich in Bagnolo San Vito, in der Provinz Mantua, befindet. Dieses Projekt, das im Juli 2024 begann, stellt einen entscheidenden Schritt in der energetischen Transformation des Schwerlasttransports dar und unterstützt gleichzeitig die Ausweitung der Elektromobilität in Italien.
Milence, ein Joint Venture von Daimler Truck, TRATON GROUP und Volvo Group, beauftragte TSG Italia mit dem Bau seiner ersten Ladestation in Italien, nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der TSG Group für zwei Hubs in Deutschland. Diese Initiative trägt aktiv zur Dekarbonisierung des Schwerlasttransports bei und fördert die zunehmende Akzeptanz von Elektromobilität im Land.

Als führendes Unternehmen im Bereich technischer Dienstleistungen für verantwortungsvolle Mobilitätslösungen ist TSG bestens positioniert, um Ladeinfrastrukturen zu planen, zu installieren und zu warten und massgeschneiderte Lösungen anzubieten.
TSG Italia überwachte die Ausführung der Bau- und Elektrowerke für die Infrastruktur des Hubs sowie die Inbetriebnahme der Ladeeinrichtungen, wobei hohe Qualitätsstandards und eine optimale Integration der Systeme gewährleistet wurden.
Der Hub umfasst einen Bereich mit fünf Ladeplätzen. Die Station ist mit vier 400 kW-Schnellladestationen von Alpitronic ausgestattet, die doppelte Anschlüsse und Flüssigkeitskühlungstechnologie bieten, was schnelle und effiziente Ladevorgänge ermöglicht.
Strategische Ladeinfrastruktur zur Unterstützung des elektrischen Schwerlasttransports
In einer späteren Phase werden zusätzliche Ladeeinrichtungen mit der Megawatt Charging System (MCS)-Technologie installiert, um den massiven Einsatz von Elektro-Lkw zu unterstützen und die Ladezeiten weiter zu verkürzen.
Mit diesem Projekt stärkt TSG Italia seine Position als strategischer Partner auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität und trägt aktiv zur Entwicklung einer Ladeinfrastruktur bei, die den Herausforderungen der modernen Logistik gerecht wird und die Bedürfnisse der Lkw-Fahrer erfüllt.
« Wir sind stolz darauf, an der Realisierung des ersten Milence-Ladehubs in Italien beteiligt gewesen zu sein, einer Schlüssel-Infrastruktur, um die Transformation des Schwerlasttransports hin zu nachhaltigeren Lösungen zu beschleunigen. Dieses Projekt wurde dank einer starken Zusammenarbeit und gegenseitigem Vertrauen zwischen allen beteiligten Partnern von der ersten Konzeptphase bis hin zur Ausführung ermöglicht. Wir freuen uns darauf, diese Reise gemeinsam fortzusetzen und Milence bei der Entwicklung neuer Lade-Stationen in Italien und ganz Europa zu unterstützen. »
« Die Eröffnung unseres ersten Hubs in Italien zeigt unser Engagement, alle Akteure der Branche zusammenzubringen, um eine Plattform zu schaffen, die den nächsten Durchbruch im nachhaltigen Transport vorantreibt. Dieser Hub bietet Italien eine solide Grundlage, um der wachsenden Nachfrage nach emissionsfreien Transportlösungen gerecht zu werden. Er markiert einen wichtigen Schritt in die Zukunft des Strassenverkehrs, nicht nur in Italien, sondern in ganz Europa, während wir uns auf eine nachhaltige und kohlenstoffneutrale Zukunft zubewegen. »