Projekt

Kraftstoff- und Flottenmanagement: Lannutti optimiert seine Abläufe mit LOGmaster von TSG

Mit über 3’000 Fahrzeugen in acht europäischen Ländern stand Lannutti, ein internationaler Logistikdienstleister mit Schwerpunkt auf dem Transport von Gütern, vor einer grossen Herausforderung: die effiziente Verwaltung von Betankung, Waschanlagen und Schmierstoffversorgung an mehreren Standorten.

Von seinem Hauptsitz in Cuneo (Italien) aus entschied sich das Unternehmen für die LOGmaster-Lösung von TSG, um alle Abläufe zentral zu steuern und abzusichern.

Eine umfassende Installation durch TSG

TSG hat an verschiedenen Lannutti-Standorten in Europa folgende Anlagen geliefert und installiert:

  • 4 Tokheim Quantium FS Zapfsäulen für Diesel
  • 1 Tokheim Quantium FS Zapfsäule für AdBlue
  • LOGmaster FuelLOG für das Kraftstoffmanagement
  • LOGmaster WashLOG zur Automatisierung und Steuerung der Waschprozesse
  • LOGmaster LubLOG für das Schmierstoffmanagement
  • Progauge für eine automatische und sichere Tankstandskontrolle

Vorteile eines zentralisierten Kraftstoffmanagements

  • Erhöhte Sicherheit

    Jeder Betankungsvorgang wird erfasst, dies minimiert das Diebstahlrisiko und stellt sicher, dass der Treibstoff ausschliesslich für betriebliche Zwecke verwendet wird.

  • Kostensenkung

    Präzise Verbrauchsanalysen helfen, Unregelmässigkeiten zu erkennen und den Treibstoffverbrauch zu optimieren.

  • Optimierte Planung

    Zuverlässige Daten ermöglichen eine exakte Budgetplanung und fundierte operative Entscheidungen.

  • Reduzierte Umweltbelastung

    Ineffizienzen werden identifiziert, um übermässigen Verbrauch zu vermeiden.

  • Zeitersparnis

    Mit diesem System haben Sie jederzeit automatisch Zugriff auf detaillierte Daten sowie die Möglichkeit, Berichte und Diagramme mit wenigen Klicks zu erstellen. Manuelle Datenerfassung gehört der Vergangenheit an – das spart wertvolle Arbeitszeit.

  • Bestandsverwaltung

    Mit LOGmaster überwachen Sie Ihre Kraftstoffvorräte digital und können automatische Warnmeldungen einrichten, um eine ständige Kontrolle zu vermeiden.

  • Einfache Abrechnung

    Findet die Betankung auf Ihrem Gelände, für oder durch Dritte, statt, lassen sich die Transaktionen dank transparenter Berichte problemlos abrechnen.

Die Cloud-Power von LOG2host

Alle Lannutti-Terminals sind mit LOG2host, der Cloud-Plattform von LOGmaster, verbunden.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Zentrale Datenbank für alle Standorte
  • Visuelles Dashboard mit vollständiger Übersicht über Anlagen und Verbräuche
  • Vereinfachte Verwaltung: zentrale Fahrzeugverwaltung, Verbrauchsberichte, Datenexport in verschiedenen Formaten

« LOGmaster ermöglicht uns einen vollständigen Überblick über unsere Betankungs-, Wasch- und Schmierstoffanlagen – sowohl in Italien als auch in den anderen Ländern, in denen wir tätig sind. Alle relevanten Daten sind dank Cloud-Anbindung jederzeit leicht zugänglich. »
Andrea Peano, IT System Manager, Lannutti Group

Notwendige Ausstattung für ein optimales Kraftstoffmanagement

  • Zapfsäulen

    Das Herzstück Ihrer Infrastruktur, für eine schnelle, zuverlässige und bedarfsgerechte Betankung Ihrer Flotte.

  • RFID-Badges

    Schnelle, kontaktlose Benutzeridentifikation mit präziser Erfassung aller Betankungsvorgänge.

  • LOGmaster

    Unsere Management-Software ist direkt mit Ihren Zapfsäulen verbunden und überwacht den Verbrauch klassischer Treibstoffe. Die webbasierte Anwendung integriert sich in Ihr Firmennetzwerk und vermeidet wiederkehrende Lizenzkosten. So steuern und kontrollieren Sie den Kraftstoffverbrauch Ihres Depots bequem von jedem beliebigen Computer aus.

Ist es möglich, mit LOGmaster verschiedene Treibstoffe zu verwalten?

LOGmaster eignet sich sowohl für Depots mit einer einzelnen Zapfsäule als auch für Anlagen mit mehreren Zapfsäulen.

Drei Konfigurationen stehen zur Auswahl:

  • Freistehendes Terminal für direkten, gut sichtbaren Zugang
  • Wandmontage («Wallbox») für platzsparende Installation
  • Direktintegration in die Zapfsäule für maximalen Bedienkomfort

Mit LOGmaster lassen sich mehrere Treibstoffarten (Diesel, Benzin, AdBlue, HVO…) zentral überwachen und steuern. Unternehmen wie Atlas Copco nutzen diese Lösung bereits erfolgreich für ein effizientes Multi-Treibstoff-Management.

Doch LOGmaster kann noch mehr: Das System verwaltet auch Ladestationen, Gasdispenser und Waschanlagen, alles über eine zentrale Plattform.

So steuern Sie Ihr gesamtes Depot effizient, erhöhen die Produktivität und vereinfachen Ihre Betriebsabläufe.

Optimieren auch Sie Ihr Flottenmanagement mit LOGmaster